Zwei Radfahrer fahren entlang der Donau am Donauradweg in Au an der Donau.
Die Donauschlinge bei Schlögen ist eine markante Flussschleife der Donau in Oberösterreich. Sie zählt zu den beeindruckendsten Naturphänomenen entlang des Flusses und bietet spektakuläre Ausblicke vom Aussichtspunkt „Schlögener Blick“. Wanderer und Naturfreunde schätzen das Gebiet für seine Ruhe und landschaftliche Schönheit.

Über uns

Danube.Pearls

Das Netzwerk

Vier Touristen sitzen entspannt auf einer traditionellen Zille und gleiten gemächlich über die Donau, während sie die idyllische Flusslandschaft genießen. Die ruhige Fahrt bietet ihnen unvergessliche Einblicke in die Natur und das kulturelle Erbe entlang des Stroms. Ein perfekter Moment, um die Schönheit der Donau hautnah zu erleben.

Unsere Ziele

  • Besuchern die Möglichkeit bieten die Pearlsohne eigenes Auto zu erreichen, indem Sie vorhandene Mobilitätsdienste besser kombinieren können
  • Besuchern eine nachhaltige Möglichkeit bieten, zur nächsten Perle (oder nach Hause) zu reisen
  • Bereitstellung benutzerfreundlicher und leicht zugänglicher Informationen zu bestehenden nachhaltigen Mobilitätsdiensten und touristischen Angeboten

Die Donau gehört zu den vielversprechendsten Tourismusdestinationen Europas. Um an die Donau zu gelangen und die vielfältigen Attraktionen zu erkunden, nutzen die meisten Urlauber das Auto als Hauptverkehrsmittel. Dies hat allerdings negative Auswirkungen auf die Umwelt und die dort ansässige Bevölkerung. Um diesem Umstand entgegenzuwirken und in eine andere Richtung zu lenken, haben sich 11 Destinationen aus 8 Donauländern zusammengeschlossen und wollen das unbegrenzte Potenzial des mächtigen Flusses nutzen, um Touristen die Möglichkeit zu geben, die Donauregion aus verschiedenen Perspektiven zu erkunden: mit der Bahn, mit dem Fahrrad entlang des Donauradweges oder vom Wasser aus mit dem Kanu oder Kajak.
Video (Das YouTube-Video öffnet sich in einem neuen Fenster.)

Destinationen

  • ULM/NEU-ULM
  • DONAU OBERÖSTERREICH
  • NEUSIEDLER SEE
  • REGION BRATISLAVA
  • SZIGETKÖZ
  • POMURJE
  • MOHÁCS
  • VUKOVAR
  • EISERNES TOR RUMÄNIEN
  • DJERDAP / KLADOVO
  • DONAUDELTA

Partner

  • Ulm/Neu-Ulm Touristik GmbH 
  • WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH
  • Neusiedler See Tourismus GmbH
  • Bratislava Region Tourism
  • Association of Szigetköz Tourism
  • Beautification Association of Mohács
  • Institute for Culture, Tourism and Sport Murska Sobota
  • Vukovar Tourist Board
  • Primaria Baile Herculane & Mehedinti County Council
  • Tourist Organization of Kladovo
  • Regional Development Agency of the South-East D. R.

Das Logo „Interreg Danube Transnational Programme“ ist in Blau gehalten, „Transdanube.Pearls“ darunter in Grün. Links befindet sich ein buntes Symbol, rechts die Flagge der Europäischen Union – beide rahmen den Schriftzug ein.

Transdanube Travel Stories

Project co-funded by the European Union Funds (ERDF, IPA)

10 Partner aus sieben Ländern engagieren sich im Interreg Projekt „Transdanube Travel Stories“ für den nachhaltigen Tourismus in der Donauregion und wollen mit neuen, innovativen Strategien die europäische Lebensader mit neuen Geschichten und Erlebnissen aufladen. Die Danube Travel Stories Kampagne ist eine Aktivität aus diesem Projekt. 

Das Logo „Interreg“ zeigt zentral den Schriftzug „Interreg“, links ein buntes Symbol aus Sternchen und rechts die europäische Flagge; darunter steht in Blau „Danube Transnational Programme“ und darunter in Hellgrau „Transdanube.Pearls“.

Interreg Transdanube.Pearls

Diese Website wurde im Rahmen des Interreg Projektes Transdanube.Pearls - Network for Sustainable Mobility along the Danube entwickelt.

Project co-funded by European Union Funds (ERDF, IPA). Weitere Informationen zum Projekt: www.interreg-danube.eu/approved-projects/transdanube-pearls  

Zur Projektseite

Joint Secretariat of the Danube.Pearls Network

WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH
Lindengasse 9
4040 Linz