Ulm/Neu-Ulm
Ulm/Neu-Ulm
ZWEI STÄDTE, EIN ERLEBNIS
Sie sind durch die Donau auf besonders schöne Art verbunden: die ehemalige Reichsstadt Ulm auf baden-württembergischer Seite und die junge Stadt Neu-Ulm in Bayern direkt gegenüber. Beide sind einen Besuch wert: Ulm, die Geburtsstadt Albert Einsteins, überzeugt unter anderem mit dem Münster und dem welthöchsten Kirchturm, der historischen Altstadt nahe der Donau und der Neuen Mitte. Neu-Ulm hingegen punktet mit schönen Parks, einer modernen Shopping-Galerie und dem einzigartigen Panorama an der Donau. Besuchen Sie die spannenden Museen der Zweilandstadt, lassen Sie sich von Theatern und Festivals begeistern oder radeln Sie einfach entspannt auf dem beliebten Donauradweg. Von hier lassen sich auch umliegende Sehenswürdigkeiten wie die romantischen Städte und historischen Klöster in Oberschwaben oder die herrlichen Landschaften der Schwäbischen Alb einfach per Bahn oder Rad erkunden.
Highlights in Ulm/Neu-Ulm
- Ulmer Münster
- Fischer- und Gerberviertel
- Bundesfestung Ulm/Neu-Ulm
- Glacis-Stadtpark Neu-Ulm
Tipp: Mit der UlmCard genießen Sie freie Fahrt mit Bus & Bahn und weitere kostenfreie Leistungen.
Highlights in der Region
UNESCO-Welterbe „Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb“:
- 3 Höhlen im Achtal (Hohle Fels, Geißenklösterle, Sirgenstein)
- 3 Höhlen im Lonetal (Vogelherd, Hohlenstein-Stadel, Bockstein)
UNESCO-Welterbe
Übrigens, 2017 wurde der Region eine besondere Aufmerksamkeit zuteil: Die Höhlen- und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb wurden zum UNESCO-Welterbe ernannt. In sechs Höhlen wurden die ältesten bekannten Musikinstrumente und figurativen Kunstwerke der Welt entdeckt – definitiv eine Reise wert!
Sanfte Mobilität in der Perle
Knotenpunkt: Ulm Bahnhof
Züge:
- Deutsche Bahn – www.bahn.de, +49 800 150 70 90; Fahrradmitnahme ist in den Regionalzügen in Baden-Württemberg kostenlos
Buslinien:
- DING – www.ding.eu, +49 1805 77 99 66; (kostenpflichtig)
Donauradweg: www.deutsche-donau.de
- 200 km von Donaueschingen nach Ulm
- 400 km von Ulm nach Passau über Regensburg
- Gepäcktransport von Donaueschingen nach Regensburg
- Bett+Bike Hotels
UlmCard: Ulm/Neu-Ulm entdecken mit der UlmCard
- Kostenloser Aufstieg auf den höchsten Kirchturm der Welt
- Kostenfreie Stadtführung durch Ulm
- Freier Eintritt in viele spannende Museen & Ausstellungen
- Gastronomische Schmankerl und gratis Souvenirs
- Optional: kostenlose Nutzung der öff. Verkehrsmittel innerhalb der Stadtgrenzen von Ulm und Neu-Ulm (DING)
Kosten:
- 24 Stunden: 23 € (mit ÖPNV 29 €)
- 48 Stunden: 28,50 € (mit ÖPNV 40 €)
Mobil in Ulm, um Ulm und um Ulm herum
Alle Infos, wie man in Ulm und um Ulm herum am besten mobil ist, finden Sie in der virtuellen Mobilitätszentrale.
Virtuelle Mobilitätszentrale
Sie möchten mehr über diese Danube.Pearl erfahren?
Tourist-Information Ulm/Neu-Ulm
Münsterplatz 50, 89073 Ulm
info(at)tourismus.ulm.de, +49 731 161 2830
Klicken Sie hier