Donau Oberösterreich
Donau Oberösterreich
UNGLAUBLICH BEWEGEND
Erinnern Sie sich daran, dass Ihr Herz zu pochen begann, als sich der Vorhang beim Kasperltheater hob und eine großartige Kulisse offenbarte? Es ist die gleiche kindliche Freude, die Aussichtsplattform zu Betreten, die den Blick auf die Donauschlinge Schlögen freigibt. Sie ist das Aushängeschild der oberösterreichischen Donauregion, die sich von Passau 180 Kilometer flussabwärts über die steilen Hänge des Donauengtals bis hin zu den schroffen und wildromantischen Ufern nach Grein im Strudengau erstreckt. Und mittendrin Linz. Die UNESCO-City of Media Arts ist ein pulsierender Schmelztiegel, bei dem sich die kulturellen Highlights an der Donau aneinanderreihen. Zufall? Das glauben wir nicht! Denn eine unglaublich bewegende Natur, großartige Kulturerlebnisse und reizvolle Orte säumen den Flusslauf in Oberösterreich. Radelnd am Donauradweg oder wandernd am Donausteig – bei einem Streifzug durch die Region begegnet man unweigerlich dem Außergewöhnlichen.
Top-Ausflugsziele der Region
- Donauschlinge Schlögen
- Drei-Flüsse Stadt Passau
- Linz - UNESCO City of Media Arts
- Baumkronenweg Kopfing
- IKUNA Naturresort
- Erlebniswelt Mini-Donau
- Stift Engelhartszell
- Stift St. Florian
- Paneum - Wunderkammer des Brotes
Das Besondere der Region
Das Außergewöhnliche macht nicht marktschreierisch auf sich aufmerksam. Und doch ist es da und wartet darauf, entdeckt zu werden. Im oberösterreichisch-bayerischen Tal der Donau leben und arbeiten Menschen, die sich das Ziel gesetzt haben, ihre kreative Kraft dem Außergewöhnlichen zu widmen: Von einem Meister-Chocolatier bis hin zu einem der letzten Zillenbauer – der dazu einlädt, mal die Perspektive zu wechseln und den Fluss vom Wasser aus zu entdecken. Diese Menschen prägen die Donauregion und schaffen Momente, die alle bewegen...
Zu den Kostbarkeiten & Köstlichkeiten der RegionSanfte Mobilität in der Perle
Knotenpunkte: Passau Bahnhof / Linz Bahnhof
Mal auf einer kurzen Strecke des Donauradwegs die geschundenen Füße ausrasten oder einfach mal dem Linzer Stadtleben für eine kleine Fahrradtour am Donauradweg entfliehen? Kein Problem! Der Donaubus zwischen Ottensheim und Linz ermöglicht euch genau das.
Täglicher Fährverkehr zwischen Ottensheim & Linz von 9-18 Uhr: Abfahrt Ottensheim: immer zur vollen Stunde
Abfahrt Linz/Urfahr: 20 Minuten nach der vollen Stunde
Um sich einen fixen Platz zu sichern ist eine Reservierung sinnvoll: +43 699 11 20 61 73; Reservierungen sind nur per Telefon zu Betriebszeiten möglich!
Züge:
- ÖBB Züge – www.oebb.at, +43 5 17 17, Fahrradtransport gegen Aufpreis möglich
- Donauuferbahn zwischen Grein & Linz – www.oebb.at, +43 5 17 17, Fahrradtransport gegen Aufpreis möglich
Buslinien:
- OÖVV – www.ooevv.at, +43 732 66 10 10 66
Linienschifffahrt:
- zwischen Passau & Linz – www.donauschifffahrt.eu, +49 851 929292 oder +43 732 783607, Fahrradtransport gegen Aufpreis möglich
Donauradweg: www.donauradweg.at
- perfekte Radinfrastruktur + 41 Radrundrouten
- 15 neue E-Bike Runden www.donauregion.at/radtouren
- Fahrrad- & E-Bike-Verleihe + E-Ladestationen
- 11 Radfähren
- Bett+Bike-Betriebe
- auf Anfrage: individueller Gepäcktransfer bei Austria-Radreisen GmbH zwischen Passau & Wien – www.austriaradreisen.at, +43 7712 5511 0
Donausteig: www.donausteig.at
- 450 km Weitwanderweg +
- 49 Donausteig-Runden
Sie möchten mehr über diese Danube.Pearl erfahren?
WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH
Lindengasse 9, 4040 Linz
info(at)donauregion.at, + 43 732 72 77 888
Klicken Sie hier